Ultraschall Phased Array Prüfung bei imq

Für die Prüfung der Schweißnähte bei unserem Kunden in Leipzig vor Ort wurde das Ultraschall Phased Array Verfahren eingesetzt. 👍
Um das gesamte Volumen einer Fügeverbindung zu prüfen, bevorzugen wir die Ultraschallprüfung gegenüber der Durchstrahlungsprüfung. Hier spielen die Gefahren und Beschränkungen des Strahlenschutzes wie bei der Röntgenprüfung keine Rolle. Das ist für alle Beteiligten ein großer Vorteil für Gesundheit und Sicherheit.

Was ist die Phased Array Prüfung?

  • Moderne und digitale Form der Ultraschallprüfung
  • Zerstörungsfreies Prüfverfahren zum Detektieren von inneren Unregelmäßigkeiten
  • Mehrere einzeln elektronisch ansteuerbare Ultraschallelemente in einem Prüfkopf
  • Das gesamte Schweißnahtvolumen kann in einem Arbeitsgang geprüft werden
  • Vielseitig konfigurierbar und, wenn nötig automatisierbar

Vorteile & Einsatzgebiete

  • Ideal für komplexe Geometrien einsetzbar
  • Digitales Verfahren mit lückenloser Dokumentation
  • Kein Strahlenschutzbereich nötig
  • Wanddicken nach Norm bis 3,2 mm prüfbar (geringere Wanddicken auch technisch mit Validierung möglich)
  • Einsatz für unlegierte Stähle, Edelstähle und Sonderwerkstoffe

Alle Details finden Sie hier.