• Leistungen
    • Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
    • Zerstörende Werkstoffprüfung
    • Oberflächenanalytik
    • Forschung & Entwicklung
    • Beratung & Schulung
    • Schweißtechnik
    • Schleifbrandprüfung
    • Literaturempfehlung
  • Anwendungsbereiche
    • Automobilindustrie
    • Windenergie
    • E-Mobilität
  • Unternehmen
    • Unternehmensprofil
    • ZfP Crimmitschau / Chemnitz
    • ZfP Erfurt
    • ZfP Kraftwerk Lippendorf
    • ZfP Lausitz
    • Urkunden/ Akkreditierungen-Downloads
  • Aktuelles
    • imq Nachrichten
    • Lehrgänge und Veranstaltungen
    • Wissenschaftliche Beiträge
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Standorte / Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen und Auftragsbdingungen
  • de
  • en
  • imq Nachrichten


18.06.2025

Korrosion: ein Thema, das bewegt – auch bei 30 Grad.

Zur 180. Sitzung unseres DGZfP-Arbeitskreises in Crimmitschau durften wir gestern zwei ausgewiesene Experten begrüßen: 🔹 Prof. Dr.-Ing. habil. Jochen Schuster von der SLV Halle gab …

13.06.2025

Ultraschall Phased Array Prüfung bei imq

Für die Prüfung der Schweißnähte bei unserem Kunden in Leipzig vor Ort wurde das Ultraschall Phased Array Verfahren eingesetzt. 👍Um das gesamte Volumen einer Fügeverbindung …

06.06.2025

Fuhrparkerweiterung

🚗 Unterwegs zur Werkstoffprüfung beim Kunden Unsere Standorte in Chemnitz und Boxberg freuen sich über neue Firmenfahrzeuge. So bleiben unsere Teams mobil – und stets …

03.06.2025

Danke für 10 Jahre imq

Thomas Johannes ist seit zehn Jahren Teil unseres Teams. Als Werkstoffprüfer in der Zerstörungsfreien Prüfung und Einsatzleiter in unserer Außenstelle Chemnitz ist er ein Kollege, …

02.06.2025

Verstärkung im Team Lippendorf

Heute durften unser Geschäftsführer Matthias Bartel (rechts im Bild) und unser stellvertretender Leiter der Zerstörungsfreien Prüfung Andreas Walther (links im Bild) einen neuen Teamkollegen begrüßen …

28.05.2025

Rückblick zur DGZfP-Jahrestagung 2025

KI, Kunst und Walzenbrecherzähne – die DGZfP-Jahrestagung zeigte, wie vielseitig Werkstoffprüfung heute ist. Und wir von imq waren mittendrin. Vom 26. bis 28. Mai traf …

22.05.2025

Neue Ideen für unser Marketing

Willkommen im Team!  Seit Mai unterstützt uns Tina Schultz mit frischen Ideen in Marketing und Kommunikation. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und auf all …

08.05.2024

Rückblick zur Jahrestagung DGZfP 2024

Zur Jahrestagung der DGZfP in Osnabrück gab es wieder die Gelgenheit sich innerhalb der Branche zu den neusten Entwicklungen auszutauschen. Auch unsere Kollegen der Abteilung …

08.03.2024

Treffen der DGZfP Fachausschüsse

Diese Woche trafen sich die Fachleute für Wirbelstromprüfung der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) bei imq in Crimmitschau. Der Unterausschuss Rohrinnenprüfung unter Leitung von …

27.02.2024

Fachseminar „Historisches trifft Materialkunde“

Letzte Woche waren unsere Kollegen Herr Matthias Bartel, Frau Dr. Antje Zösch und Herr Dr. Seidel zu Gast beim DGZfP Fachseminar „Historisches trifft Materialkunde“ in …

  • Leistungen
    • Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
    • Zerstörende Werkstoffprüfung
    • Oberflächenanalytik
    • Forschung & Entwicklung
    • Beratung & Schulung
    • Schweißtechnik
    • Schleifbrandprüfung
    • Literaturempfehlung
  • Anwendungsbereiche
    • Automobilindustrie
    • Windenergie
    • E-Mobilität
  • Unternehmen
    • Unternehmensprofil
    • ZfP Crimmitschau / Chemnitz
    • ZfP Erfurt
    • ZfP Kraftwerk Lippendorf
    • ZfP Lausitz
    • Urkunden/ Akkreditierungen-Downloads
  • Aktuelles
    • imq Nachrichten
    • Lehrgänge und Veranstaltungen
    • Wissenschaftliche Beiträge
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Standorte / Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen und Auftragsbdingungen
Cookie-Einstellungen
© 2025 / imq – Ingenieurbetrieb für Materialprüfung, Qualitätssicherung und Schweißtechnik GmbH