• Leistungen
    • Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
    • Zerstörende Werkstoffprüfung
    • Oberflächenanalytik
    • Forschung & Entwicklung
    • Beratung & Schulung
    • Schweißtechnik
    • Schleifbrandprüfung
    • Literaturempfehlung
  • Anwendungsbereiche
    • Automobilindustrie
    • Windenergie
    • E-Mobilität
  • Unternehmen
    • Unternehmensprofil
    • ZfP Crimmitschau / Chemnitz
    • ZfP Thüringen
    • ZfP Kraftwerk Lippendorf
    • ZfP Lausitz
    • Urkunden/ Akkreditierungen-Downloads
  • Aktuelles
    • imq Nachrichten
    • Lehrgänge und Veranstaltungen
    • Wissenschaftliche Beiträge
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Standorte / Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen und Auftragsbdingungen
  • de
  • en
  • imq Nachrichten


15.10.2025

„Sicher mit System“ – BGHM bestätigt erneut das Arbeitsschutzmanagement bei imq

Sicherheit ist bei imq kein Zusatz, sondern Teil unserer täglichen Arbeit. Als Dienstleister in der Werkstoffprüfung – etwa bei der Radiographie von Schweißnähten oder dem …

08.10.2025

Zahnräder, Austausch und Einblicke – wir waren beim 1. Mittweidaer Getriebetag dabei

Am 30. September 2025 trafen sich Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Fachpublikum zum ersten Mittweidaer Getriebetag an der Hochschule Mittweida. Im Fokus: Entwicklungen rund um Getriebeentwicklung, Berechnung …

06.10.2025

Schweißen & Prüfen – was wirklich zusammengehört

Bei der aktuellen Sitzung des DGZfP-Arbeitskreises Zwickau–Chemnitz, geleitet durch unser Team der imq Ingenieurbetrieb GmbH gemeinsam mit dem DVS Bezirksverband Chemnitz, drehte sich alles um …

01.10.2025

Wenn Getriebezahn, Kurbelwelle und Verzahnung zum Prüffall werden

Zwei Tage lang drehte sich beim Erfahrungsaustausch Schleifbrandprüfung alles um die Frage: Wie lässt sich thermische Schädigung in der Hartfeinbearbeitung zuverlässig erkennen – und vermeiden? …

29.09.2025

Sichtbar machen, was nicht sichtbar ist – mit Präzision und Vertrauen

Feinste Risse, Poren oder Bindefehler sind mit bloßem Auge kaum zu erkennen – können aber im späteren Betrieb zu echten Risiken werden. Genau hier setzt …

24.09.2025

Ankommen. Ausbauen. Durchstarten.

Mit der Einweihung unserer neuen Niederlassung in Vogelsberg beginnt für uns ein neues Kapitel. Nach dem Umzug von Erfurt freuen wir uns über einen modernen …

17.09.2025

Projektabschluss im Kraftwerk Bexbach

In nur 9 Wochen haben wir rund 14.000 Schweißnähte mit PAUT geprüft – und den geplanten Projektzeitraum um rund 2 Wochen verkürzt. Damit konnten wir …

10.09.2025

Ausbildungsmesse Crimmitschau – wir sagen danke! 🙌

Viele gute Gespräche, echtes Interesse und neugierige Fragen – wir blicken zufrieden auf die Ausbildungsmesse zurück. Es hat Spaß gemacht, den Beruf Werkstoffprüfer – Fachrichtung …

05.09.2025

Firmenlauf Chemnitz 2025 – wir waren dabei!

Mit so vielen Läuferinnen und Läufern wie noch nie sind wir in diesem Jahr beim Chemnitzer Firmenlauf angetreten. In unseren neuen Laufshirts war unser starkes …

    • Leistungen
      • Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
      • Zerstörende Werkstoffprüfung
      • Oberflächenanalytik
      • Forschung & Entwicklung
      • Beratung & Schulung
      • Schweißtechnik
      • Schleifbrandprüfung
      • Literaturempfehlung
    • Anwendungsbereiche
      • Automobilindustrie
      • Windenergie
      • E-Mobilität
    • Unternehmen
      • Unternehmensprofil
      • ZfP Crimmitschau / Chemnitz
      • ZfP Thüringen
      • ZfP Kraftwerk Lippendorf
      • ZfP Lausitz
      • Urkunden/ Akkreditierungen-Downloads
    • Aktuelles
      • imq Nachrichten
      • Lehrgänge und Veranstaltungen
      • Wissenschaftliche Beiträge
    • Stellenangebote
    • Kontakt
      • Standorte / Ansprechpartner
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen und Auftragsbdingungen
    Cookie-Einstellungen
    © 2025 / imq – Ingenieurbetrieb für Materialprüfung, Qualitätssicherung und Schweißtechnik GmbH