Korrosion: ein Thema, das bewegt – auch bei 30 Grad.

Zur 180. Sitzung unseres DGZfP-Arbeitskreises in Crimmitschau durften wir gestern zwei ausgewiesene Experten begrüßen:

🔹 Prof. Dr.-Ing. habil. Jochen Schuster von der SLV Halle gab einen Überblick über das große Spektrum der Korrosionsarten, Entstehungsursachen sowie die chemischen und metallurgischen Wechselwirkungen.

🔹 Dipl.-Ing. Steffen Wagner, Geschäftsführer der SLV Halle, zeigte den Zusammenhang korrosionsschutzgerechter Konstruktion und der Vermeidung von Rost.

Trotz sommerlicher Temperaturen war unser Veranstaltungsraum voll – das große Interesse, die lebhaften Diskussionen und der anschließende Austausch in zwangloser Atmosphäre zeigen: Korrosion betrifft viele und bleibt fachlich wie praktisch hoch relevant.

Vielen Dank an die Vortragenden für die kurzweiligen Vorträge, die Organisation und alle Teilnehmenden für eine gelungene Veranstaltung mit fachlichem Tiefgang und kollegialem Austausch!