Sichtbar machen, was nicht sichtbar ist – mit Präzision und Vertrauen
Feinste Risse, Poren oder Bindefehler sind mit bloßem Auge kaum zu erkennen – können aber im späteren Betrieb zu echten Risiken werden. Genau hier setzt die Oberflächenrissprüfung an: zerstörungsfrei, schnell und zuverlässig.
Ob per Farbeindringprüfung (PT) oder Magnetpulverprüfung (MT) – unsere Fachkräfte prüfen sicherheitsrelevante Bauteile normgerecht im Labor oder mobil direkt vor Ort. Entscheidend dabei: eine gute Sichtbarkeit der Fehleranzeichen – auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
„Verlässliche Ergebnisse brauchen verlässliches Licht.“
Dafür setzen wir in unseren Verfahren die UV-Lampe PFINDER 73 ProLight ein. Sie liefert hohe Bestrahlungsstärkewerte, eine homogene Ausleuchtung und kann bei Bedarf auf Weißlicht umgeschaltet werden.
Unser Geschäftsführer Matthias Bartel bringt es auf den Punkt:
„Wenn wir mit der UV Lampe 73 ProLight prüfen, können wir von zuverlässigen und sicheren Prüfergebnissen ausgehen. Das Gerät ist ein guter Begleiter in der Oberflächenrissprüfung.“
So sichern wir Qualität – sichtbar, bevor es kritisch wird.