Zahnräder, Austausch und Einblicke – wir waren beim 1. Mittweidaer Getriebetag dabei
Am 30. September 2025 trafen sich Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Fachpublikum zum ersten Mittweidaer Getriebetag an der Hochschule Mittweida. Im Fokus: Entwicklungen rund um Getriebeentwicklung, Berechnung und Simulation sowie Fertigung – mit dem Ziel, Innovation und Qualität in der Antriebstechnik weiter voranzubringen.
Konstantin Härtel und Pascal Kraus aus unserer Entwicklungsabteilung waren als Austeller vor Ort und nutzten die Gelegenheit für viele Gespräche mit Herstellern, Hochschulpartnern und Interessierten aus der Region.
Als verfahrens- und herstellerunabhängiger Prüfdienstleister bringen wir unsere Expertise vor allem im Bereich Qualitätssicherung ein – dort, wo es auf Präzision, Materialverständnis und neutrale Bewertung ankommt.
Neben dem fachlichen Austausch bot die Veranstaltung spannende Einblicke in die Labore der Hochschule im Rahmen einer Open Lab Tour – inklusive Forschungsprojekte und angewandter Technik aus nächster Nähe.
Ein gelungener Auftakt für den Getriebetag – wir freuen uns auf eine Fortsetzung!